Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Genauigkeit und Toleranzen von Kugellagern?

Was sind die Genauigkeit und Toleranzen von Kugellagern?

Gepostet von Administrator
Die Genauigkeit und Toleranzstandards für Kugellager werden normalerweise über die internationale Organisation für Standardisierung (ISO) und unterschiedliche relevante Standards etabliert. Unterschiedliche Lagertypen und Pakete können zusätzlich unterschiedliche Genauigkeitsniveaus aufweisen. Im Folgenden sind einige nicht ungewöhnliche Genauigkeitsbereiche und Toleranzanforderungen für Kugellager:
1. ISO -Genauigkeitsabschluss:
ISO 492 Gibt den Genauigkeitsgrad der durch Buchstaben und Zahlen dargestellten Rolllager an.
Die maximal nicht ungewöhnlichen Genauigkeitsstadien bestehen aus P0, P6, P5, P4 und P2. Unter ihnen ist P0 die niedrigste Genauigkeit, während P2 die beste Genauigkeit darstellt.

2. ABEC -Genauigkeitsstufe:
ABEC (jährliches Bearing Engineering Committee) ist ein Präzisions -Gadget, das von der American Bearing Industry Association beschrieben wird.
ABEC-Noten umfassen üblicherweise ABEC-1, ABEC-Three, ABEC-Five, ABEC-7 und ABEC-9. Je höher die ABEC -Sorte, desto höher ist die Genauigkeitsanforderung.

3. Toleranzniveau:
Die Toleranz bezieht sich auf den zulässigen Bereich der dimensionalen Veränderungen während der Herstellung von Lagern.
ISO 492 definiert spezielle Kategorien für Lagerabmessungen und Toleranz, darunter die Klasse T (interne Tragetaste), Klasse N (äußere Tragetübung), Klasse P (Kugellager) in ISO 15.

4. Toleranz von inneren und äußeren Ringen:
Die inneren und äußeren Lagerringe haben typischerweise spezifische Toleranzstadien. ISO 286 Gibt häufig verwendete Toleranzklassen an, die die Klasse H (grundlegende dimensionale Toleranz von Löchern), Pracht H (primäre dimensionale Toleranz von Wellen), Pracht K (Durchmessertoleranz der inneren inneren Ohrringe) und so umfasst.