Kugellager kann in der Tat die Reibung zwischen sich bewegenden Komponenten verringern. Die Struktur der Kugellager ist kompakt und besteht speziell aus innerem und äußerem Schmuck, Kugeln und Käfigen. Sein laufendes Prinzip besteht darin, Kugeln auf den Rollen zwischen den Innen- und Außenringen aufzutragen und damit axiale und radiale Hunderte zu tragen. Dieser rollende Reibungsansatz reduziert den Reibungskoeffizienten erheblich, wodurch die Rate des Kugellageres einen völlig übermäßigen Grad erreichen kann.
Im Gegensatz dazu werden Gleitlager mit Hilfe der Verwendung der durch Gleitmerkmale erzeugten Reibungskraft durchgeführt. Obwohl die Betreiber im realistischen Gebrauch Schmieröl auf den Boden von Gleitlagern beobachten, um einen Ölfilm zu bilden, um die Reibung zu verringern, erzeugt diese gleitende Reibung immer noch besonders große Reibungsverluste.
Aus der Sicht der Verringerung der Reibung unter beweglichen Elementen haben Kugellager daher Vorteile gegenüber Gleitlagern. Es sollte jedoch festgestellt werden, dass die Wahl der Lager nicht mehr am besten von der Reibungsskala abhängt, sondern auch einige Elemente wie die Komplexität der Laufumgebung, die Größe der Tragung und die Nutzungskosten berücksichtigen möchte. Daher ist es in vernünftigen Anwendungen wichtig, den besten Lagertyp auszuwählen, der vollständig auf einzigartigen Bedürfnissen und Bedingungen basiert.