Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Branchendaten: Herstellung PMI Stürme im April 2023 erneut

Branchendaten: Herstellung PMI Stürme im April 2023 erneut

Gepostet von Administrator
Die China Federation of Logistics and Kauf veröffentlichte Informationen am 6. Mai 2023 April Global Manufacturing PMI 48,6%, was dem Vormonat um 0,5 Prozentpunkte zurückging, der zweite Monat in Folge des Kettenrückgangs, fiel erneut auf das niedrigste Niveau seit Juni 2020 und entspricht dem Niveau des Index des Dezember 2022. Subregional fiel der asiatische PMI im Vormonat, aber der Index liegt immer noch über 50%. Die afrikanische PMI stieg ab dem Vormonat zurück auf mehr als 50%. Die PMI und die PMI der European Manufacturing PMI und das Americas Manufacturing PMI fielen im Vormonat, beide unter 50%.
Umfassende Indexänderungen, die globale PMI für die Herstellung von sieben aufeinanderfolgenden Monaten unter 50%und nahm weiter zurück, was zeigt, dass der globale Wirtschaftsdruck zugenommen hat, aber die wirtschaftliche Erholung im Dynamik ist nicht stark. Kürzlich veröffentlichte der IWF (Internationaler Währungsfonds) einen Bericht, in dem das Wirtschaftswachstum von 2,8% im Jahr 2023 prognostiziert wurde, was nach der Prognose im Januar mit 0,1 Prozentpunkten nach unten überarbeitet wurde. Die derzeitige Weltwirtschaft hat sich erholt, aber der Trend des schwachen Wachstums hat sich nicht geändert. Das Problem der hohen Inflation ist auch die globale wirtschaftliche Erholung. 2022, da die globalen Handelsvolumina des Waren im Jahr 2023 um 1,7 Prozent wachsen.
Die europäische Fertigung schwächst mit einem sequentiellen PMI -Rückgang von unter 50 Prozent weiter schwächer
Im April 2023 lag der PMI der Europäischen Fertigung bei 47 Prozent, was einem Rückgang von 1,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat mit einem Rückgang des Monats gegen den Monat und neun aufeinanderfolgenden Monaten unter 50 Prozent ging. In Bezug auf die wichtigsten Länder nahmen die Deutschen, Großbritannien, Französisch und italienisches PMIs PMIs ab dem Vormonat in unterschiedlichem Maße zu, wobei die Indizes auf niedrigeren Niveaus unter 48 Prozent waren.
Die umfassenden Indexänderungen und das europäische Fertigungssektor läuft weiterhin schwach. Eurostat -Daten zeigen, dass nach dem Inlandsprodukt der Eurozone (BIP) nach saisonaler Anpassung im ersten Quartal dieses Jahres um 0,1 Prozent gestiegen wurde. Aus Sicht der Inflationsdaten blieb der CPI in der Eurozone auf einem hohen Niveau von 7%und der Kern -CPI 5,6%, etwas niedriger als der vorherige Wert. Unter anhaltendem Inflationsdruck hat die EZB seit Juli letzten Jahres die Zinssätze für sieben aufeinanderfolgende Zeiten erhöht. Wenn der Inflationsdruck nicht erleichtert, bleibt die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB die Zinsen weiter erhöht, hoch, und der Abwärtsrisiko für die europäische Wirtschaft bleibt bestehen. Geopolitische Konflikte, Kontraktion der globalen Nachfrage und die durch die Bankenkrise verursachte Kreditkrise werden alle zu Faktoren werden, die die wirtschaftliche Erholung Europas abziehen. Die europäischen Länder stehen vor den drei großen Herausforderungen bei der Eindämmung der Inflation, der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Erholung und der Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität.

Amerikas verarbeitendes Gewerbe hält die Schwäche bei, da PMI weiterhin unter 50 Prozent bleibt
Im April 2023 lag das PMI von Americas Manufacturing 47,4 Prozent gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozentpunkte, was im sechsten Monat in Folge unter 50 Prozent lag, was darauf hinweist, dass das Gesamtverkaufssektor in Amerika weiterhin mit einem schwachen Trend betrieben wird. Die nationalen Hauptdaten zeigen, dass das PMI der Vereinigten Staaten und Kanadas im Vormonat leicht gestiegen ist, jedoch unter 48 Prozent und die brasilianische PMIs verarbeitende PMI auf weniger als 45 Prozent gesunken ist.
Der ISM -Bericht (US -amerikanisches Institut für Supply Management) zeigt, dass das US -amerikanische PMI der US -amerikanischen Fertigung im Vormonat, jedoch noch sechs aufeinanderfolgende Monate unter 50%und auf einem niedrigeren Niveau von 47,1%gestiegen ist. Änderungen von Subindex zeigen, dass der neue Bestellindex und der Produktionsindex im letzten Monat gestiegen sind, jedoch immer noch unter 50%, insbesondere der neue Bestellindex liegt immer noch unter 46% des niedrigeren Niveaus, was zeigt, dass die Nachfrage weiterhin ein schwächerer Trend ist, die US-amerikanische Fertigungsindustrie zu plagen, um die Hauptfaktoren wiederherzustellen. Die US -amerikanische Fertigungsindustrie überlagte die Bankenkrise weiterhin die Markterwartungen der US -Wirtschaftsrezession. Ein Bericht des United States National Bureau of Economic Research zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den Vereinigten Staaten 67 Prozent erreicht hat.
Das verarbeitende Gewerbe in Afrika hat sich erholt, wobei die PMI bis zu über 50 Prozent gewählt hat
Im April 2023 lag Afrikas produzierter PMI bei 50,1 Prozent, was einem Anstieg von 4,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat anstieg, was den Trend von drei aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs des Vorjahres beendete. Aus großer Länderperspektive stiegen sowohl Nigeria als auch Südafrikas hergestelltes PMIs im Vormonat erheblich und waren die Hauptkräfte, die den Abpraller in Afrikas verarbeitenden PMIs vorantreiben.
Die Krise der Barnähe auf die Auswirkungen Nigerias auf die Schwächung des nigerianischen Fertigungssektors hat eine signifikante Erholung verzeichnet, die PMI der Fertigung stieg auf mehr als 53%. Der PMI der südafrikanischen Herstellung stieg gegenüber dem Vormonat um 1,7 Prozentpunkte und lag fast 50 Prozent, was darauf hinweist, dass das südafrikanische verarbeitende Gewerbe auch einen schnelleren Erholungstrend aufwies. Die Initiative "Belt and Road" und die fortgesetzte Förderung des afrikanischen Freihandelsbereichs sind der Erholung der afrikanischen Wirtschaft eine wichtige Kraft für den Aufbau der afrikanischen Infrastruktur und die Erleichterung des Handels haben einen direkteren Einfluss. Es ist jedoch zu beachten, dass die Stabilität der wirtschaftlichen Erholung Afrikas weiter beobachtet werden sollte. Vor dem Hintergrund eines schwächenden globalen Wirtschaftstrends stufte der IWF seine Prognose für Wirtschaftswachstum von 2023 für Afrika südlich der Sahara auf 3,6 Prozent herab.
Das Fertigungswachstum Asiens verlangsamt sich immer noch über 50 Prozent
Im April 2023 lag der PMI von Asien bei 50,6 Prozent auf 1,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat, was darauf hinweist, dass Asiens verarbeitendes Gewerbe immer noch wächst, aber langsamer als im Vormonat. In den großen Ländern fiel die PMI in China auf unter 50 Prozent (49,2 Prozent). Indiens verarbeitendes PMI stieg auf über 57 Prozent; Thailands PMI stieg auf über 60 Prozent; und die Herstellung von PMIs in Japan, Südkorea, Vietnam und Malaysia blieben unter 50 Prozent.

China Herstellung PMI
Umfassende Datenveränderungen haben im ersten Quartal der hohen Basis und die Auswirkungen des Mangels an Exportnachfrage in der Wachstumsrate zu einer Verlangsamung des Wachstums der asiatischen Fertigung geführt, aber das Niveau der asiatischen Herstellung ist in allen Regionen immer noch die höchste. Die weltweit großen Institutionen in asiatischen Ländern, einschließlich Chinas, werden voraussichtlich immer noch besser sein. Der IWF geht davon aus, dass Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2023 bei 5,2 Prozent liegen wird und die Beitragsquote für die Weltwirtschaft 34,9%erreichen wird. Morgan Stanley sieht die asiatische Wirtschaft bis Ende 2023 deutlich schneller als die entwickelten Volkswirtschaften. Die Zinserhöhungen in Asien sind ebenfalls relativ bescheiden und werden weniger Auswirkungen auf die wirtschaftliche Erholung haben als in Europa und den USA.

Aus "China Bearing Industry Association", falls ein Verstößenkontakt zum Löschen!