Langfristige Verwendung von Kugellager Kann zu hohen Temperaturen führen, die tatsächlich einen Teufelskreis bilden können. Während des Betriebs erzeugen Kugellager aufgrund von Reibung Wärme. Unter normalen Umständen sollten Schmiermittel dazu beitragen, diesen Wärme zu entfernen und die Lager in einem sicheren Betriebstemperaturbereich zu halten. Wenn das Lager jedoch lange Zeit unter hohen Temperaturbedingungen funktioniert, kann übermäßige Temperatur zu mehreren Problemen führen, wodurch ein Teufelskreis ausgelöst wird.
Erstens können hohe Temperaturen zu einer Verringerung der Leistung von Schmiermitteln führen. Die Viskosität von Schmieröl oder Fett nimmt mit zunehmender Temperatur ab, wodurch der Schmierfilm dünner wird und sogar vollständig ausfällt. Wenn der Schmierfilm den Ball und den Raceway nicht effektiv trennen kann, tritt direkter Kontakt zwischen Metallkomponenten auf und erhöht die Reibung und Verschleiß. Dies führt zu mehr Wärmeerzeugung und verschärft damit den Temperaturanstieg.
Zweitens kann übermäßige Temperatur auch Änderungen der Eigenschaften des Lagermaterials verursachen. Die meisten Kugellagermaterialien werden bei hohen Temperaturen erweichen oder degradieren, insbesondere über ihre entworfene Betriebstemperatur hinaus. Die Metalloberfläche des Lagers kann verformen oder korrodieren, was zu einem Anstieg des Reibungskoeffizienten und der Oberflächenschäden führt und den Verschleiß weiter verschlimmern. Diese Art von Schäden wird den Betrieb des Lageres instabiler machen, mehr Wärme erzeugen, und die Temperatur steigt fort und bildet einen Teufelskreis.
Darüber hinaus kann eine Überhitzung von Schmiermitteln auch Veränderungen in ihrer chemischen Zusammensetzung verursachen und sogar zu einer Zersetzung oder einem Verlust der Schmierleistung führen. Übermäßige Wärme kann dazu führen, dass Schmiermittel ihre ursprünglichen Kühl- und Schmierungseffekte verlieren, was zu einem erhöhten Verschleiß von Lagern und einer weiteren zunehmenden Reibung und Temperatur führt und den Teufelskreis fortsetzt.
Der Einfluss der hohen Temperatur auf Kugellager akkumuliert sich allmählich, beschleunigt letztendlich den Abbau von Schmiermittel, erhöht die Reibung und Verschleiß, verringert die Genauigkeit der Lager und verkürzt ihre Lebensdauer. Wenn das Lager kontinuierlich hohen Temperaturbedingungen ausgesetzt ist, kann es nicht nur physische Schäden erleiden, sondern auch zu einer Abnahme der Systemeffizienz, häufigen Ausfällen und sogar zu einem vollständigen Ausfall. Daher sind die Aufrechterhaltung geeigneter Arbeitstemperaturen, rechtzeitiger Aufrechterhaltung von Schmiersystemen und Überwachung der Lagertemperaturen von entscheidender Bedeutung, um zu verhindern